Die alwa Mineralbrunnen GmbH, einer der führenden Getränkehersteller Süd-West-Deutschlands, erweitert ihr ZERO Limonaden Sortiment. Ab Mai 2025 werden die beliebten Geschmacksrichtungen Orange und Grapefruit in der handlichen 0,5l PET Einwegflasche erhältlich sein. Diese ergänzen das bestehende alwa ZERO Sortiment in 1l PET MW und bieten den Verbrauchern eine zuckerfreie Erfrischung für unterwegs.

„Wir freuen uns sehr, unser Sortiment mit den ZERO Sorten Orange und Grapefruit in 6x0,5l PET Einweg zu erweitern. Die praktischen Flaschen sind perfekt für unterwegs und erfüllen die Wünsche unserer kalorienbewussten Kunden nach zuckerfreien Erfrischungen“, erklärt Gerhard Kaufmann, geschäftsführender Gesellschafter der alwa Mineralbrunnen GmbH. „Unsere ZERO Limonaden sind mit nur 3 Kalorien pro 100 Milliliter nicht nur kalorienarm, sondern bieten auch den vollen Fruchtgeschmack, den die Konsumenten an unseren Limonaden lieben.“



In den letzten zehn Jahren ist die Produktion von zuckerfreien Limonaden um beeindruckende 27% gewachsen. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wider: Immer mehr Verbraucher greifen zu Produkten ohne Zuckerzusatz, um ihre ernährungsbewussten Lebensstile zu unterstützen. „Gerade die Geschmacksrichtungen Orange und Grapefruit sind zeitlose Klassiker, die sowohl gut schmecken als auch erfrischend sind“, so Kaufmann. Die neuen 0,5l Flaschen sind ideal für jede Gelegenheit – ob bei der Arbeit, beim Sport oder auf Ausflügen. Sie lassen sich leicht in jeder Tasche verstauen und bieten jederzeit die Möglichkeit, sich zu erfrischen. Mit der Einführung der beiden Sorten in dem praktischen 0,5l Einweg Gebinde bietet alwa seinen Kunden noch mehr Flexibilität und Komfort.


Diese ZERO Limo bringt Glück


Die alwa ZERO Limonaden bringen nicht nur Glück durch Genuss, sondern sind auch Teil der alwa Glückszeit-Mission. In einer Welt, die immer wieder von Krisen erschüttert wird, sorgt alwa für mehr Optimismus und Lebensfreude in Südwest-Deutschland. „Rund ein Viertel unserer Unternehmensanteile werden von der alwa Stiftung gehalten. Mit dem ausgeschütteten Gewinn jeder verkauften Flasche und unseren zusätzlichen Markenengagements fördern wir hunderte Projekte aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur und Bildung – überall dort wo Menschen ihre individuellen Leidenschaften und Talente finden und ausleben können. Jährlich schaffen wir so über 20 Millionen Glücksstunden. Mit jedem Verkauf eines alwa Produktes stärken wir nachhaltig die Zukunft unserer Region und steigern die Glückszeit der Verbraucher.“ erläutert Gerhard Kaufmann.

Zurück zur Übersicht